Der Heimatverein radelt!
Die Fahrradgruppe im Heimatverein Wittmund e.V. verabschiedet sich für das Jahr 2022 und bedankt sich bei allen,
die an den Touren teilgenommen haben!
Wir sehen uns wieder im Mai 2023! Bleibt gesund!

Der Heimaterein Wittmund e. V. lädt ein!

Die Plattdeutsche Bühne lädt ein!
Am 15. April 2023 um 14.00 Uhr zu einem Themennachmittag unter dem Motto
„Was ich schon immer über die Plattdeutsche Bühne wissen wollte“.
im Haus „Gaswerk“, Esenser Straße 1 in Wittmund.

Habt Ihr Euch schon mal diese oder ähnliche Fragen gestellt?
- Wer sucht das Theaterstück aus?
- Wie funktioniert Bühnenbau?
- Wer ist für Licht und Ton zuständig?
- Wie kann ich Mitspieler/-in werden?
- Wie übt man ein Stück ein?
- Wie zeitintensiv ist das?
- Wer frisiert und schminkt die Spieler/innen?
- Was kostet das alles?
- Und, und, und …
Wir stellen uns den Fragen, mit den Leuten die sie bestens beantworten können.
Und das machen wir, weil wir auf und hinter der Bühne Spaß haben und Nachwuchs mit Herzblut für die Sache brauchen.
Also, traut Euch!
Kommt uns besuchen und mit uns ins Gespräch!
Wir freuen uns auf Euch!
Vorläufiger Jahresplan 2 0 2 3
März – Sonnabend, den 25. 03. Tanz der Kulturen – Internationale Tänze
mit Heidi Zieger aus Oldenburg, Ort Grundschule Wittmund – Willen, Beginn 13:30 Uhr
Anmeldung bis 15. 3. bei gwold.tanz@gmail.com oder Tel. 04462 7596 – Fam. Gronewold.
März – Dienstag, den 28. 03. „Bedeutende geschichtliche Zeugnisse und Baudenkmäler im Harlingerland“.
Vortrag von Hermann Schiefer; 19:00 Uhr „Residenz am Schloßpark“
April – Sonnabend, den 15. April 2023 um 14.00 Uhr im Heimathaus Gaswerk, Esenser Straße 1
Themennachmittag der Bühne unter dem Motto:
„Was ich schon immer über die Plattdeutsche Bühne wissen wollte“.
April – Mittwoch, den 19. 04. Jahreshauptversammlung, 19:30 Uhr,“Residenz am Schloßpark“
mit anschließendem Vortrag „Gärten im Frühjahr“ von Harm-Dierk Wellmann
Mai – Mittwoch, den 01. 05. um 9:00 Uhr Treffen beim ehemaligen Kreisnaturschutzhof im Wittmunder Wald
Mai Vortragsabend mit Karl-Heinz de Wall
Einzelheiten werden noch bekannt gegeben.
Juni – 3. – 4. 06. Wochenende nach Barleben
Einzelheiten werden noch bekannt gegeben
August – Sonntag, den 27. 08 Fahrradtour zur Seriemer Mühle
Einzelheiten werden noch bekannt gegeben.
September – Sonntag, den 10. 09. Fahrradtour nach Leerhafe zum Gulfhof Wachtendorf
Besuch des Gulfhofes – 10:00 Uhr Besichtigung mit Tee und Kuchen.
Abfahrt vom Marktplatz um 9:15 Uhr mit dem Fahrrad
Anmeldung bis 7. Sept. bei „Harle-Optik“
Oktober – Montag, den 9. 10.19.00 Uhr in der „Residenz am Schloßpark“ Wittmund
Vortrag von Frau Dr. König von der Ostfriesischen Landschaft.
Einzelheiten werden noch bekannt gegeben.
November – Mittwoch, den 09. 11. Gedenkveranstaltung mit der evangelischen Kirchengemeinde
auf dem Synagogenplatz, um 18:00 Uhr.
November – Mittwoch, den 18. 11. Buß- und Bettag Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung
um 12 Uhr auf dem jüdischen Friedhof an der Auricher Str.
November – Mittwoch, den 29. 11. Wittmund – Film um19:00 Uhr in der Stadthalle
Dezember – Sonnabend, den 16. 12. Adventsnachmittag, „Residenz am Schlosspark“ um 15:00 Uhr.
Anmeldung bis 14. 12. bei „Harle-Optik“.
Download Jahresplanung hier
Es wird frühzeitig in der lokalen Presse, im Schaukasten in der Kirchstraße,
und im Internet unter https://heimatverein-wittmund.de
auf die Veranstaltungen hingewiesen
Änderungen können entstehen!!!
Achten Sie bitte auch auf Veröffentlichungen in der lokalen Presse!
Zu allen Veranstaltungen und in allen Gruppen sind auch Nichtmitglieder gern willkommen!